Siegerehrung zum 29. Dorfschießen in Baumburg

Am 29.03.2025 fand in den Räumlichkeiten der FSG Baumburg die Siegerehrung vom 29. Altenmarkter Dorfschießen (vom 20.03. bis 22.03.25) statt. Zu Beginn der Siegerehrung bedankte sich der 1. Schützenmeister, Andreas Willenberg, bei allen Teilnehmern, den Verantwortlichen und sämtlichen Helfern der FSG Baumburg, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen wäre.

Willenberg startete dann mit der Bekanntgabe der Gewinner der Meistbeteiligungswertung: den ersten Platz konnte sich hier der „FC Waldschenke“ mit 36 Teilnehmern sichern. Auf den Plätzen zwei und drei lagen mit 29 Teilnehmern der „FC Bayern-Fanclub“ und mit 23 Teilnehmern der „TSV Leichtathletik“.

Nun folgte die Siegerehrung in der Meisterwertung der Dorfjugend. Den ersten Platz belegte hier mit 93 Ringen Lena Oettl. Den zweiten Platz konnte sich mit 83 Ringen Maximilian Köck sichern. Platz drei ging mit der gleichen Ringzahl, allerdings mit der schlechteren Deckserie, an Sebastian Rauch.

In der Meisterwertung Damen setzte sich mit einem Ergebnis von 92 Ringen Michaela Oettl auf Rang eins. Rang zwei sicherte sich mit 90 Ringen Andrea Schuhbeck und den dritten Platz belegte mit 89 Ringen Marion Krutzlinger.

Bei den Herren sicherte sich mit 96 Ringen Kresimir Kusic den ersten Platz der Meisterwertung. Mit 93 Ringen belegte Sebastian Fuchs hier den zweiten Platz. Dritter wurde mit 92 Ringen Christian Rauch.

Nun kam der 1. Schützenmeister zu den Königsproklamationen: in der Wertungsklasse der Dorfjugend konnte sich mit einem 38,1-Teiler Sebastian Rauch den Titel des Dorfjugendkönigs sichern. Wurstkönigin der Dorfjugend wurde mit einem 73,0-Teiler Lena Oettl. Der 81,4-Teiler von Emily Oettl reichte zur Brezenkönigin der Dorfjugend.

In der Wertung der Dorfkönigin konnte sich Sabine Oettl mit einem 38,2-Teiler den Titel sichern. Platz zwei und somit Wurstkönigin wurde mit einem 50,3-Teiler Christine Gröll. Michaela Oettl gewann mit einem 58,9-Teiler den Titel der Dorfbrezenkönigin.

In der Wertung der Dorfkönigwertung waren die Abstände sehr gering. Den Titel des Dorfkönigs sicherte sich mit einem 10,0-Teiler Maximilian Lukas. Knapp geschlagen mit einem 11,6-Teiler wurde Hans Schrödl neuer Wurstkönig. Den Titel des diesjährigen Brezenkönigs gewann mit einem 14,0-Teiler Hubert Lachenwitzer.

Im Anschluß wurden dann noch die siegreichen Mannschaften bekanntgegeben: Gewinner wurde mit einem Ergebnis von 230,2-Punkten die Mannschaft „FFW Altenmarkt“ mit den Schützen Robert Feichtner, Maximilian Lukas, Siegfried Grammer und Nina Wolsperger. Platz zwei sicherte sich der „FC Bayern-Fanclub“ mit  Sebastian Kalle, Sabine Oettl, Michaela Oettl und Reinhard Köck. Auf Rang drei kam die Mannschaft „Roiter-Stammtisch“ mit Hans Schrödl, Bernd Niedersteiner, Dieter Möller und Sonja Schrödl. Die weiteren siegreichen Mannschaften waren „TSV-Leichtathletik“, „FC-Waldschenke Minigolf“, „TSV Aschenbahngraser“ und  „KSK“.

Nach der Siegerehrung beglückwünschte der Schützenmeister nochmals alle siegreichen Schützen und lud zum 30. Altenmarkter Dorfschießen im kommenden Jahr ein.

Die siegreichen Teilnehmer zwischen den beiden Schützenmeistern Sebastian Kalle (links) und Andreas Willenberg (rechts).